-31%
Tillandsia Capitata RED
Luftpflanze: Tillandsia Capitata (Rot) in L und XL
Warum heißt die rote Tillandsia Capitata rot, wenn die Blätter grün sind? Sobald diese Luftpflanze zu blühen beginnt, ändert die Capitata ihre Blattfarbe. Die Blüte tritt zunächst als Stiel aus dem Kern hervor und dann färbt sich diese Tillandsie leuchtend rot! Und, die Blüten dieser Luftpflanze sind lila - einfach toll anzusehen! Die rote Tillandsia Capitata ist eine Airplant-Pflanze, die du nicht so leicht anderswo finden wirst - mit schönen breiten Blättern, die eine hellgrüne Farbe haben. Perfekt als Geschenk für Pflanzenliebhaber ohne grünen Daumen in der Grösse L und XL.
Wie wird die Tillandsia Capitata gepflegt?
Diese außergewöhnlichen Luftpflanzen (auch Tillandsien oder Airplants genannt) sind echte Akrobaten unter den Pflanzen und total im Trend. Luftpflanzen sind ungiftig, haben keine Wurzeln und benötigen keine Erde, da die Luftpflanzen ihr Wasser und Nährstoffe hauptsächlich aus der Luftfeuchtigkeit. Die rote Tillandsia Capitata mag eine gute Luftzirkulation. Sobald du merkst, dass die Luftpflanze ein wenig trocken wird, bedeutet das, dass sie mehr Wasser braucht. Und, damit deine Luftpflanzen auch schön am Leben bleiben, besprühst du die Oberseite der Blätter von deiner roten Tillandsia regelmäßig (1 bis 2 Mal pro Woche) mit Regenwasser oder kalkarmem Leitungswasser. Du kannst deine Airplant auch einfach ein paar Stunden ins Regenwasser legen. ACHTE darauf, dass du die Tillandsia gut ausschüttelst und kopfüber trocknen läßt. Dadurch verhinderst du ein Verfaulen der Pflanze und deine XL Luftpflanze wird wieder schön zur Geltung kommen.
Achtung: Jede Luftpflanze ist ein Unikat und kann einige Unebenheiten aufweisen. Kleine Risse und Unebenheiten sind ganz "normal".
Verzorging
Pflege 1 bis 2 mal in der Woche die Blätter besprühen. Das Blatt immer gut beobachten.